© Thomas Velten

Ein Stück Klever Geschichte kehrt zurück: Wiedereröffnung des Schwanenturms 

Mitte des Jahres 2021 wurde nach eingehender Prüfung seitens des Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW (BLB) der nicht mehr zeitgemäße Brandschutz des Schwanenturms inmitten der Schwanenburg als Sitz des Land- und Amtsgerichts Kleve bemängelt. Das sehr beliebte Ausflugsziel, das sich als Wahrzeichen der Stadt mit geologischem Museum und fünf Aussichtsplattformen über das Kleverland jährlich vielen tausend Besuchern präsentierte, wurde daraufhin im Juni 2021 für eine weitere Nutzung bis auf Weiteres geschlossen.

Nach nunmehr fast vier Jahren intensiver Bemühungen durch die enge Zusammenarbeit zwischen BLB, Landgericht und dem Klevischen Verein für Kultur und Geschichte / Freunde der Schwanenburg e.V., konnte nach umfangreichen und kostenintensiven Investitionen im Bereich Brandschutz und Sicherheitstechnik jetzt ein Zustand erwirkt werden, der eine Wiedereröffnung des Turms ab April 2025 ermöglicht, so dass Besucher den Turm wieder besteigen können.